Ulrich Wand, Bariton, war Solist des Tölzer Knabenchores und studierte bei Prof. Aldo Baldin in Karlsruhe und Susanna Eken in Kopenhagen. Er war Mitglied der Liedklasse von Mitsuko Shirai und Hartmut Höll. Er war engagiert an etlichen Theatern und sang zahlreiche Rollen, darunter Marcello („La Bohème“), Eisenstein („Die Fledermaus“), Figaro („Der Barbier von Sevilla“), Germont („La Traviata“). Ulrich Wand entfaltete eine rege
Konzerttätigkeit mit den Dirigenten Christian Thielemann, Michael Hofstetter, Lothar Königs, Enoch zu Guttenberg und Helmuth Rilling u.a. beim Würzburger Mozartfest, bei „I Concerti del Quartetto“ in Mailand, beim „Festival di Zaragoza“ sowie beim „Festival d´Automne à Paris“ an der Bastille-Oper. Sein Repertoire reicht vom Barock über Bachs Oratorien und die Romantik mit Brahms und Mendelssohn bis zur Neuen Musik. Im laufenden Jahr ist Ulrich Wand in zahlreichen Oratorienauftritten, Opernabenden, sowie als Papageno in „Papageno spielt auf der Zauberflöte“ am Berliner Konzerthaus zu erleben. Als Solist und Liedsänger gastiert er regelmäßig in den USA, Japan und Spanien. Zuletzt sang er die „Carmina Burana“ am Teatro Principal von Palma de Mallorca. CD- und Rundfunkaufnahmen, darunter zwei Solokantaten von Bach sowie die Titelrolle in der ersten Gesamtaufnahme von Albert Lortzings Oper „Hans Sachs“ dokumentieren seine Arbeit. Ulrich Wand ist Mitglied im Chor der Staatsoper Stuttgart.
Kultur- und Förderverein Bürgerzentrum Möhringen e.V.
c/o Simon Schorr
Leinenweberstr. 29a
70567 Stuttgart
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
+49 711 2488058
+49 171 5114383
oder
simonschorr@arcor.de
info(at)klassik-im-buergerhaus.de