Trio Paian
Das Trio Paian (vormals Arion) hat sich im Frühling 2002 zusammengefunden und hat sich in kürzester Zeit beim Publikum und in Fachkreisen einen Namen gemacht. Darüber hinaus bekam das Trio große Anerkennung in der Presse. Zahlreiche Konzertmitschnitte und Funkproduktionen dokumentieren sein breitgefächertes Repertoire, das von der Wiener Klassik bis zur Moderne reicht. Das Ensemble beschäftigt sich mit selten gespielten Komponisten, wie z.B. A. Casella und P. Juon. Außerdem spielen die Musiker gerne in erweiterten Besetzungen, wie Klavierquartetten und -quintetten.
Die erste CD des Ensembles, die dem Werk von D. Schostakowitsch gewidmet war, dessen 100.Geburtstag 2006 gefeiert wurde, erschien bei Coviello Classics und wurde international hochgelobt. Die angesehene Luxemburger Musikzeitschrift Pizzicato zeichnete sie mit dem Supersonic aus und das englische Audiophile Audition web magazine setzte sie auf die Liste der besten Einspielungen des Jahres 2007. Im November 2009 wurde die Aufnahme vom britischen International Record Review ausgezeichnet und zur CD des Monats gekürt.
2010 erschien die zweite CD des Ensembles mit Werken von Ernest Chausson, Claude Debussy und Charles-Marie Widor.
Der Name Paian entspringt dem Altgriechischen. Anfangs war mit Paian eine Form der griechischen Chorlyrik gemeint. Später waren es hymnische Gesänge, die an Apoll, den Gott der Künste, gerichtet waren.
Kultur- und Förderverein Bürgerzentrum Möhringen e.V.
c/o Simon Schorr
Leinenweberstr. 29a
70567 Stuttgart
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter
+49 711 2488058
+49 171 5114383
oder
simonschorr@arcor.de
info(at)klassik-im-buergerhaus.de